Gesund essen ohne Bankrott – Das schaffen wir gemeinsam
Viele glauben, gesunde Ernährung muss teuer sein. Stimmt nicht. In unserem Programm zeigen wir, wie man mit wenig Geld richtig gut isst. Frische Zutaten, einfache Rezepte, null Schnickschnack. Und das Beste: Du merkst schnell, dass es funktioniert.
Nächster Start: September 202512 Wochen kompakt
Jede Woche neue Rezepte und Einkaufstipps, die wirklich im Alltag klappen
Budget im Blick
Alle Rezepte kalkuliert für kleine Geldbeutel ohne Geschmacksverlust
Echte Küchentricks
Praktische Kniffe, die Zeit und Geld sparen beim täglichen Kochen
Flexibler Zugang
Lerne wann du Zeit hast – alle Inhalte bleiben verfügbar
Was du hier wirklich lernst
- Saisonales Einkaufen – wann ist was günstig und schmeckt trotzdem fantastisch
- Vorratshaltung ohne Platzmangel – auch in der kleinsten WG-Küche machbar
- Reste verwerten statt wegwerfen – aus drei Zutaten ein neues Gericht zaubern
- Preisvergleich im Supermarkt – wo lohnt sich Bio, wo reicht konventionell völlig
- Meal Prep für Anfänger – einmal kochen, dreimal essen ohne Langeweile
- Nährwerte verstehen ohne Chemie-Studium – einfach erklärt für den Alltag
Wer dir das beibringt
Valerian Huber
Ernährungsberater mit Schwerpunkt Budget-Küche seit 2019
Franka Lindemann
Kochtrainerin für einfache Alltagsrezepte mit Herz
Thea Vogelsang
Ökotrophologin und Spezialistin für preisbewusste Ernährung
Rosina Kamper
Food-Bloggerin mit Fokus auf studentenfreundliche Gerichte
So läuft das Programm ab
Drei Phasen, die aufeinander aufbauen. Jede bringt dich einen Schritt weiter zu mehr Kontrolle über deine Ernährung und dein Budget. Klingt vielleicht nach viel, aber ehrlich – die meisten merken schon nach Phase 1 erste Veränderungen.
Grundlagen schaffen
Vier Wochen Basis-Wissen. Wir starten mit Einkaufslisten, Vorratskammer-Tipps und den wichtigsten Küchengeräten, die wirklich was bringen. Du lernst, Lebensmitteletiketten zu verstehen und Preise richtig zu vergleichen.
Kochen üben
Weitere vier Wochen mit konkreten Rezepten. Wir kochen zusammen einfache Gerichte, die satt machen und nicht viel kosten. Jede Woche gibt's neue Techniken – von Gemüse richtig schneiden bis Reste kreativ nutzen.
Selbstständig planen
Die letzten vier Wochen gehören dir. Mit dem gelernten Wissen erstellst du eigene Wochenpläne, passt Rezepte an deinen Geschmack an und findest deinen persönlichen Rhythmus beim Einkaufen und Kochen.